B.Sc. Meteorologie
Meteorologie beschreibt im Wesentlichen die Physik der Atmosphäre. Somit gehört eine Umfangreiche Grundausbildung in den Bereichen Mathematik und Experimentalphysik zum Studium dazu. Mit dem ersten Semester beginnt ebenso die meteorologische Ausbildung, welche ab dem dritten Semester einen größeren Anteil einnimmt. Da die Meteorologie sich mit der gesamten Atmosphäre befasst, werden sowohl die Prozesse auf molekularer Ebene betrachtet wie auch das globale Klima.
Ein Highlight des Studiums ist die Möglichkeit, ein Auslandssemester auf der Insel Spitzbergen an einer der nördlichsten Universitäten der Welt zu absolvieren, bei dem man direkten Einblick in die Forschung und das Leben in der Arktis bekommt.