B.Sc. IPSP
Der International Physics Studies Program (IPSP) Studiengang wurde speziell für ausländische Studierende geschaffen, deren Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen, um deutschen Vorlesungen folgen zu können, weshalb alle Vorlesungen und Kurse in englischer Sprache abgehalten werden. Dies bedeutet ausdrücklich nicht, dass nicht auch deutsche StudienanfängerInnen den IPSP wählen können. Der Studiengang umfasst allgemeine Physik- und einige Mathematikvorlesungen, sowie ein bisschen Computerwissenschaft und Chemie. Für internationale Studierende ist ein Deutschkurs in das Studium integriert. In den höheren Semestern gibt es speziellere Vorlesungen zu modernen Themen der theoretischen, grundlegenden, angewandten und experimentellen Physik. Es gibt außerdem ein begleitendes Laborpraktikum.
Foto: Swen Reichhold / Universität Leipzig